Der 1969 ins Leben gerufene größte Bundeswettbewerb der Schulen, gehört zu den attraktivsten Wettbewerben im Schulsport. In 15 olympischen Sportarten werden die Wettkämpfe bundesweit in einem aufsteigenden Wettkampfsystem vom Stadt- bzw. Kreisfinale bis zu den Landes- und Bundesfinalveranstaltungen durchgeführt. Sporttalentierte Mädchen und Jungen von 8 bis 19 Jahren sind für ihr Schulmannschaften startberechtigt.
Das Land Brandenburg zählt seit Jahren zu den zahlnemäßig stärksten und auch erfolgreichsten Ländern im bundesweiten Wettbewerb.
Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin haben sich folgende Disziplinen etabliert:
– 2-Felderball
– Fußball
– Leichtathletik
– Volleyball
– Handball
– Schwimmen

Jugend trainiert für Olympia 2014